OEPS Online Portal

Referat Working Equitation

Die „Working Equitation“ ist die Turnierform der traditionellen Gebrauchsreiterei Südeuropas. Sie hat ihren Ursprung in jenen Ländern, in denen zum Teil noch bis heute Rinderherden von reitenden Hirten gehütet werden. Für diese Form der Reiterei braucht man sehr gut an den Hilfen stehende, durchlässige, wendige und verlässliche Pferde - allesamt Attribute, die man sich generell von einem Reitpferd wünscht.

Besonders reizvoll ist dabei die Vielseitigkeit, die ein Working-Pferd auszeichnet. In vier Teilprüfungen (in unseren Regionen oft nur drei, weil die Rinderbewerbe bei uns kaum stattfinden) müssen Pferd und Reiter ihre Partnerschaft, ihre vertrauensvolle Zusammenarbeit und ihren Teamgeist unter Beweis stellen. Alle Pferd-Reiter-Paare müssen dabei zunächst in einer Dressuraufgabe und danach in einem Trailparcours die gestellten Aufgaben bestmöglich bewältigen, ehe es im rasantesten aller Bewerbe, dem Speedtrail, noch darum geht, das Pferd in möglichst schnellem Tempo durch einen vorgegebenen Parcour zu reiten.

Ich bin selbst seit Jahren begeisterte „Workerin“ und organisiere seit 2020 in Kärnten WE-Kurse, Seminare, Get-Togethers und Turniere.

Es freit mich daher sehr, Euch nun auch als Landesreferentin für Fragen rund um die Working Equitation zur Verfügung zu stehen!

„Let´s work together!“

Eure Kata Ragg

Mobil: 0664/5372537
Mail: k.ragg@gmx.at


Working Equitation Kurs mit Kata Ragg

15.02.2023 - Vom 15. bis 16. April findet ein Working Equitation mit Kata Ragg im Reitsportzentrum Reifnitz statt! weiter lesen

Österreichische Meisterschaften Working Equitation 2022

15.11.2022 - Vergangenes Wochenende fanden vom 11. bis 13. November im Ebreichspark (vormals Magna Racino) die Österreichischen Meisterschaften der Working Equitation statt. Ausgetragen wurde das internationale Turnier in einer „Halloween-Edition“ mit passender, gruseliger Dekoration an sämtlichen Trail-Hindernissen. Vier Kärntnerinnen nahmen den weiten Weg auf sich, um ihr Können in verschiedenen Klassen zu beweisen. weiter lesen

Working Equitation Einsteiger-Kurs

04.10.2022 - Working Equitation Einsteiger-Kurs weiter lesen