Referat Orientierungsreiten

Referentin:
Dr. Beate Cekoni-Hutter

Mail: beate.cekoni@aon.at


orientierungsreiten

TREC-Wettbewerbe sind kombinierte Prüfungen, in denen es um die Techniken im Orientierungsreiten und Orientierungsfahren geht. Die Reiter bzw. Fahrer müssen sich mit Karte und Kompass im Gelände orientieren und mit ihren Pferden geländebezogene Aufgaben absolvieren. Wettbewerbe im Orientierungsreiten sind vor über 30 Jahren in Frankreich mit dem Ziel entstanden, professionelle Wanderreit-Führer auszubilden und zu qualifizieren, später kam das Gespannfahren hinzu. Daher kommt auch die die Abkürzung TREC aus dem Französischen: Techniques de Randonnée Equestre de Compétition.

Der Wettbewerb erfolgt in drei Teilprüfungen:

  • Orientierungsritt Kernstück im TREC ist der Orientierungsritt mit Tempovorgaben ("parcours d' orientation et de régularité" - POR). Die Prüfung beginnt im "Kartenraum", wo eine Wegstrecke in 20 Minuten präzise von der offiziellen in die eigene Karte übertragen werden muss. Danach geht es auf die Strecke, die abschnittsweise in einem vorgegebenen Tempo zu bewältigen ist. Neben der Orientierung nach Karte in fremdem Gelände ist also die besondere Herausforderung, zu jedem Zeitpunkt möglichst genau die Durchschnittsgeschwindigkeit einzuhalten - und das bergauf und bergab ebenso wie in der Ebene. Dazu gehören viel Tempogefühl, ständige Konzentration, Erfahrung und natürlich auch Training.
  • Rittigkeitsprüfung Nach einer Verfassungsprüfung steht im TREC die Rittigkeitsprüfung ("maîtrise des allures" - MA) auf dem Programm. Hier müssen die Pferde in einer zwei Meter breiten Gasse 150 Meter geradeaus im Galopp so langsam und im Schritt so schnell wie möglich vorgestellt werden. Eine solide Ausbildung des Pferdes in den Grundgangarten ist also gefordert.
  • Geländeritt Die letzte Teilprüfung im TREC ist der Geländeritt ("parcours en terrain varié" - PTV), in dem sich Naturhindernisse und Geschicklichkeitsaufgaben finden, die einem auf jedem Ausritt begegnen können, z.B. Springen eines Baumstammes und einer Hecke, Durchqueren einer Furt, steile Auf- und Abstiege im Sattel und an der Hand, Überwindung eines Grabens. Dabei geht es stets um die harmonische und flüssige Bewältigung der gestellten Aufgabe.

Orientierungsreiten-News

Aktuelle Neuigkeiten aus der Sparte Orientierungsreiten

Absage TREC-Turnier in Leisbach

21.07.2023 - Das TREC-Turnier in Leisbach am 22. Juli wird aufgrund der massiven Wettereinflüsse abgesagt. weiter lesen

ÖSTM Orientierungsreiten 2023

18.07.2023 - Vom 16. bis 18. Juni fand die Staatsmeisterschaft im Orientierungsreiten inklusive Europacup statt. weiter lesen

Europacup Orientierungsreiten

18.07.2023 - Vom 23. bis 25. Juni 2023 fand der Europacup im Orientierungsreiten in Triest statt. weiter lesen

Orientierungsreitturnier in Maria Rain

24.05.2023 - Am 21.05.2023 fand ein Orientierungsreitturnier der Kategorie TREC -C/E beim Reitstall Wakonig in Maria Rain statt. weiter lesen