Referat Orientierungsreiten

Referentin:
Dr. Beate Cekoni-Hutter

Mail: beate.cekoni@aon.at


orientierungsreiten

Diese Pferdesportart hat ihre Herkunft aus Frankreich. T.R.E.C. beinhaltet verschiedene pferdesportliche Disziplinen, die in 3 Phasen eingeteilt sind und die an zwei aufeinanderfolgenden Tagen abgehalten werden. Inhalt sind die Techniken des Orientierungsreitens, des Geländereitens, der Dressur und des Springens.
Alle Teile müssen mit dem gleichen Pferd geritten werden, das während der Veranstaltung mehrmals tierärztlich untersucht wird. Ziel des Bewerbes ist es, die Harmonie der Pferd-Reiter Paarung bei der Bewältigung der verschiedenen Aufgaben zu prüfen, zu beurteilen und zu belohnen.

Orientierungsreiten-News

Aktuelle Neuigkeiten aus der Sparte Orientierungsreiten

Orientierungsreitertreffen in Ferlach

08.03.2023 - Am 16. April 2023 findet ein Reitertreffen in der Sparte Orientierungsreiten in Ferlach auf der Cekoni-Wiese statt. weiter lesen

Kurs Orientierungsreiten

25.01.2023 - Am 19.02.2023 findet ein Kurs zum Thema Orientieren im Gelände zu Pferd und stressfreie Teilnahme an TREC-Turnieren statt! weiter lesen

Feier der OrientierungsreiterInnen

09.12.2022 - Festlich und informativ unter dem Beisein unseres Vizepräsidenten des LFV und gleichzeig Präsidenten der Ländlichen Reiter Herrn Manfred Wakonig verlief am 4. Dezember der Stammtisch der Orientierungsreiter. Nach einem Jahresrückblick in Wort und Bild, während diesem sich u.a. viele Reiter auf der Leinwand wiedererkannten, erfolgte die Siegerehrung des heuer erstmalig ausgetragenem VS/TREC-Kombi-Cup. weiter lesen

Freundschaftsritt 2022

18.10.2022 - Der bereits zur Marke gewordene Freundschaftsritt fand am 16. Oktober 2022 ausgehend vom Reitstall Quell statt. Während des Rittes, welcher dieses Jahr nach dem Motto „auf dem Ross von Schloss zu Schloss“ sozusagen als Schlösserritt stattfand, gab es kulturelle Erläuterungen über die historischen Gebäude. weiter lesen