ABGESAGT!!
Fahrersitzung am Freitag den 13.03.2020 um 19 Uhr im GH Jerolitsch in Krumpendorf
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
| ||||
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
| |||
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
ABGESAGT!!
Fahrersitzung am Freitag den 13.03.2020 um 19 Uhr im GH Jerolitsch in Krumpendorf
CAI Stadl Paura 10.-13.5.2018
ÖM Einspänner Kaltblut Kl.L 7.Platz Philipp Köfler, Vierspänner Kl. S 2.Platz Karl Ilgenfritz
CAN Micheldorf (Sichtung EUCH) 19.-21.5.2018
Bewerb 4 und 5 jährige: 1.Platz Johannes Remer, 2.Platz Thomas Striedner, Bewerb 6 und 7 jährige Pferde 1.Platz Christiane Schluder, Bewerb Einspänner Pony und Haflinger: 5.Platz Christiane Schluder, 8.Platz Bernahrd Gotownik, Aufgabe Angelika Gotownik, Bewerb Zweispänner Pony und Haflinger Kl. M: 2.Platz Markus Remer, 5.Platz Andreas Zettl, 7.Platz: Michael Vecsei
CAN Ebbs (Sichtung EUCH) vom 1.-3.6.2018
Bewerb 4 und 5 jährige und 6 und 7 jährige: 2.Platz Johannes Remer, 3.Platz Christiane Schluder, Bewerb Einspänner Pony und Haflinger Kl. M: 1.Platz Christiane Schluder, Berwerb 4 und 6 jährige und 6 und 7 jährige: 2.Platz Markus Remer, 6.Platz Michael Vecsei
CAN Stückler St.Margarethen (Sichtung EUCH) 5.-8.7.2018
Bewerb Einspänner offen für alle Rassen Kl.L: 3.Platz Thomas Striedner, 7.Platz Philipp Köfler, ÖM Kaltblut Zweispänner Kl.L: 1.Platz Silvia Gastager, 2.Platz Willi Wandaller, bewerb Einspänner offen für alle Rassen Kl. M: 1.Platz Christiane Schluder, 3.Platz Christiane Schluder, 4.Platz Bernhard Gotownik, Bewerb Zweispänner offen für alle Rassen Kl. M: 1.Platz Markus Remer, 2.Platz Andreas Zettl, 4.Platz Michael Vecsei, 5.Platz Albert Pöcheim
BLMM Viechtwang 2.-5.8.2018
7.Platz Albert Pöcheim Zweispänner Pferde Kl. M
Haflinger Europachampionat vom 22.-25.8.2018
Einspänner Senior: 8.Platz Christiane Schluder, Zweispänner Senior: 7.Platz Michael Vecsei, 11.Platz Markus Remer, E Andreas Zettl, Einspänner 4 - 5 jährige: 1.Platz Johannes Remer, 2.Platz Thomas Striedner
LM in Piber 12.-14.10.2018
Zweispänner offen für alle Rassen: 1.Platz Pony und Haflinger Kl.M Markus Remer, 2.Platz Michael Vecsei, Klasse M Pferde: 3.Platz Albert Pöcheim, 4.Platz Karl Ilgenfritz
Einspänner Haflinger und Ponys: Einspänner Kl. M 1.Platz Christiane Schluder, 2.Platz Magdalena Rauter, 3.Platz Johannes Remer
Einspänner Kaltblut: Kl. L: 1.Platz Willi Wandaller, 2.Platz Hannes Pichler, E Markus Remer
Der Reit- und Fahrverein Nötsch hat heuer bereits zum zweiten Mal ein Geschicklichkeitsreiten und –fahren sowie zum ersten Mal ein Fahrertreffen im Rahmen des Kärntencups veranstaltet. Beim Geschicklichkeitsreiten und –fahren am 09. Juni 2018 haben 25 Reiter, davon 10 Kinder und 18 Fahrer die 12 aufgebauten Hindernisse, unter anderem Polo spielen, „Kranzl“ stechen, einhändig einen Achter reiten/fahren, Hufeisen werfen etc., mit Bravour gemeistert. Die Zuseher des Geschicklichkeitsfahrens konnten sogar einen Einhornfahrer sowie 2 Kinder mit ihren Ponykutschen bewundern. Zum Fahrertreffen am 10. Juni 2018 folgten 20 Kutscher aus ganz Kärnten der Einladung von Obfrau Silvia Gastager. Der Bewerb setzte sich aus den Disziplinen Dressur- und Kegelfahren zusammen. Die besten Ein- und Zweispännerfahrer aus ganz Kärnten konnten hier ihr Können zur Schau stellen. Fürs dritte Fahrertreffen konnte der Reit- und Fahrverein, Herrn Albert Pointl, als Richter einladen.
Aufgrund der Großzügigkeit diverser Sponsoren aus dem Gail- und Drautal sowie aus dem Raum Villach konnten an alle Teilnehmer schöne Sachpreise vergeben werden.
Der Verein bedankt sich recht herzlich für die zahlreiche Teilnahme an den Veranstaltungen, bei allen freiwilligen Helfern sowie bei den zahlreichen Sponsoren für ihre Unterstützung und hofft, auch in Zukunft weiterhin begeisterte Pferdesportler ansprechen zu können.
Ergebnisliste Geschicklichkeitsreiten 09. Juni 2018 |
||||||
Erwachsene |
|
Kinder |
||||
Rang |
Teilnehmer |
Punkte |
Rang |
Teilnehmer |
Punkte |
|
1 |
Dora Helmerich |
104 |
1 |
Tim Tortschanoff |
96 |
|
1 |
Christoph Zerbst |
104 |
2 |
Nina Krierer |
86 |
|
2 |
Alexandra Gastager |
103 |
3 |
Vanessa Brandstätter |
85 |
|
3 |
Janine Popodi |
100 |
4 |
Elisa Fercher |
82 |
|
4 |
Kerstin Kofler |
98 |
5 |
Annika Zettl |
79 |
|
5 |
Romela Warmuth |
96 |
|
|
|
Ergebnisliste Geschicklichkeitsfahren Erwachsene 09. Juni 2018 |
||
Rang |
Teilnehmer |
Punkte |
1 |
Monika Wassertheuerer |
104 |
2 |
Roland Treffner |
101 |
3 |
Madita Trattnig |
99 |
4 |
Steiner Gertraud |
96 |
5 |
Michaela Posautz |
95 |
Am 09.03.2018 findet um 19 Uhr 30 die Fahrersitzung im GH Jerolitsch in Krumpendorf statt.
Der Referent Markus Remer bittet um zahlreiches Erscheinen.
Grandioses Finale des Kärnten-Cup der GespannfahrerInnen 2017
Am Wahlsonntag trafen sich die GespannfahrerInnen zum letzten Mal in diesem Jahr, um die Gesamtsieger im Kärnten-Cup 2017 zu küren.
Der Schlosspark von Porcia in Spittal bot eine grandiose Kulisse für die herrlichen Gespanne und ließ die Herzen der FahrerInnen höher schlagen. Vom kleinen Pony mit dem jüngsten Fahrer Lion Prunner, über ein Lipizzaner-Tandem gelenkt von Karl Ilgenfritz bis hin zum mächtigen Noriker-Vierspänner an den Leinen von Willi Wandaller war für die zahlreichen begeisterten Zuseher alles dabei.
Die Siegerschleife der lizenzfreien Bewerbe konnte Richter Hubertus Thunhart an Roland Treffner und seinen Haflingern Lucia und Thalia überreichen. Gesamtsiegerin der F1-FahrerInnen wurde Julia Frewein mit „Western-Hafi“ Sarinja. Christiane Schluder blieb mit ihrer Ausnahmestute Lea in der Klasse F2 konkurrenzlos.
Wir gratulieren den TeilnehmerInnen und SiegerInnen aller Cup-Bewerbe recht herzlich und bedanken uns bei Turnier-Organisator Michael Vecsei und seinem Team für die einzigartige Veranstaltung und hoffen auf eine Wiederholung auch im nächsten Jahr!
Text: Christa Retar
Foto: Karl Messner